Dachform, Dachneigung, Lage und bauamtliche Vorgaben beeinflussen zu verwendende Materialen, Baustoffe und Vorgehensweisen bei der Dacheindeckung. Deshalb ist eine Beratung hinsichtlich Material, Form, Farbe, Vorgehensweise und Verarbeitung ratsam. Wir zeigen Qualitätsunterschiede auf und erarbeiten einen geeigneten Ablauf.
Die Dacheindeckung ist die äußerste Schicht der Dachhaut und der vor Wettereinflüssen schützende Bestandteil des Dachs. Man unterscheidet die Dacheindeckung von der Dachabdichtung. Letztere kommt v.a. bei flach geneigten Dächern und Flachdächern zum Einsatz.
Wir decken mit Tonziegel, Schiefer, Holzschindeln, Bitumenschindeln, Beton- und Dachsteinen sowie Blech und Holz.